logo Einloggen

Doravirin

Handelsnamen: Pifeltro®, Delstrigo®
Englisch: Doravirine

1. Definition

Doravirin ist ein nicht-nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NNRTI) aus der Klasse der Virustatika. Der Arzneistoff wird zur Therapie von HIV-Infektionen eingesetzt.[1]

2. Chemie

Die Summenformel von Doravirin lautet C17H11ClF3N5O3. Die Molare Masse beträgt 425,75 g/mol.

3. Wirkmechanismus

Doravirin ist ein nicht-nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Inhibitor. Der Arzneistoff bindet nicht-kompetitiv an das Enzym Reverse Transkriptase und blockiert so dessen katalytische Funktion. Das Überschreiben der viralen RNA in DNA bleibt aus und die HIV-1-Replikation wird eingeschränkt.[1]

4. Pharmakokinetik

Bei der einmal täglichen Einnahme von Doravirin wird der Steady State nach etwa 2 Tagen erreicht. Maximale Plasmakonzentrationen sind bei der oralen Anwendung des Wirkstoffs nach ungefähr 2 Stunden zu erwarten. Laut Fachinformation wird Doravirin hauptsächlich durch CYP3A4 metabolisiert. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt etwa 15 Stunden.[1]

5. Indikation

Die HI-Viren dürfen keine Mutationen aufweisen, die bekanntermaßen mit einer Resistenz gegen die Substanzklasse der NNRTI assoziiert sind.[1]

6. Darreichungsform

Doravirin ist in Form von Filmtabletten mit einer Dosierung von 100 mg als Monopräparat oder als Kombinationspräparat mit Lamivudin und Tenofovir erhältlich.[1]

7. Dosierung

Die empfohlene Dosis Doravirin beträgt einmal täglich 100 mg. Der Arzneistoff wird oral und unabhängig von der Nahrung eingenommen.[1]

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

8. Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen treten unter der Einnahme von Doravirin häufig (≥ 1:100, < 1:10) auf: [1]

9. Wechselwirkungen

Da Doravirin hauptsächlich über CYP3A4 verstoffwechselt wird, sind Interaktionen mit Arzneimitteln zu erwarten, die das Enzym induzieren oder inhibieren. Eine detaillierte Auflistung möglicher Wechselwirkungen ist in der Fachinformation enthalten.[1]

10. Kontraindikationen

11. Zulassung

Doravirin ist in der EU seit 2018 zugelassen und wird durch den Hersteller Merck vermarktet.[1]

12. Nutzenbewertung

Eine Nutzenbewertung durch das IQWIG im Auftrag des G-BA ist derzeit (02/2019) noch nicht verfügbar.

13. Quellen

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 Fachinformation Doravirin Fachinformation abgerufen am 13.02.19
Stichworte: NNRTI, Virustatikum
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Marie Hein
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
1.361 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...