logo Einloggen

Induktion

1. Definition

Induktion ist eine Einleitung eines physiologischen Vorgangs. Sie ist ein wichtiger Faktor für die Differenzierung und Determination eines Keims.

Der Begriff der Induktion wird häufig bei der Regulation von Genen verwendet. Eine Erhöhung der Proteinsyntheserate durch Anregung der Transkription des jeweiligen Gens bezeichnet man als Induktion, den gegenteiligen Prozess als Repression.

Stichworte: Gen, Keim, Regulation
Fachgebiete: Biochemie, Genetik, Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Arzt, Mikrobiologe AlSael Halil
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Karim Kouz
Student/in der Humanmedizin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.01.2014, 20:27
34.142 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...