Induktion ist eine Einleitung eines physiologischen Vorgangs. Sie ist ein wichtiger Faktor für die Differenzierung und Determination eines Keims.
Der Begriff der Induktion wird häufig bei der Regulation von Genen verwendet. Eine Erhöhung der Proteinsyntheserate durch Anregung der Transkription des jeweiligen Gens bezeichnet man als Induktion, den gegenteiligen Prozess als Repression.
Tags: Gen, Keim, Regulation
Fachgebiete: Biochemie, Genetik, Terminologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
ASH 2014 - AML - Daunorubicin 90 vs 60 mg/m2 in der Induktionstherapie der AML (Abstract7)
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
22.01.2015