logo Einloggen

Dosis

1. Definition

In der Pharmakologie versteht man unter einer Dosis eine definierte Wirkstoffmenge eines Arzneimittels.

In der Radiologie versteht man unter einer Dosis die in energiereicher Strahlung (z.B. γ-Strahlen) enthaltene bzw. von ihr abgegebene Energiedosis.

Die Festlegung der Dosis bezeichnet man als Dosierung, ihre Modifikation als Dosisanpassung.

2. Einteilung

2.1. ...nach Zeitpunkt der Dosis

2.2. ...nach Anzahl

2.3. ...nach Zeitraum der Dosis

2.4. …nach Wirkung der Dosis

  • Äquivalenzdosis: Dosis eines Medikaments, welche die gleiche Wirkung wie die Dosis eines ähnlichen Medikaments erzeugt

2.5. ...nach Höhe der Dosis

2.6. ...nach Letalität der Dosis

3. Hintergrund

Die Dosis ist von den pharmakologischen Eigenschaften eines Arzneimittels abhängig, insbesondere von seiner Pharmakokinetik. Da mit der Verabreichung eines Arzneistoffs auch seine Elimination beginnt, addressiert die Dosisfindung die Notwendigkeit einer fortlaufenden Gabe.

Stichworte: Medikament, Menge

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.01.2023, 09:29
25.837 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...