Abkürzung: D
SI-Einheit: 1 Gy
Englisch: absorbed dose
Die Energiedosis, kurz D, ist eine physikalische Größe und gibt die mittlere absorbierte Energie W bezogen auf die Masse m eines bestrahlten Volumenelements an.
Die biologische Auswirkung vom Strahlung ist weitreichend und beruht im Wesentlichen auf der Absorption der Strahlungsenergie im Gewebe. Diese Energie bildet deshalb die Grundlage der Dosimetrie.
Man bezieht die absorbierte Energie W auf die Masse m des Absorbers und definiert:
Energiedosis: |
---|
Einheit: Gray = Gy = J/kg Hundertstel Gy = Rad (rd): 1 Gy = 100 rd = 1 J/kg |
Erhält der menschliche Körper eine Energiedosis von 1 Gy, so nimmt er durch die Strahlung eine Energie von 1 Joule je Kilogramm (Körpergewicht) auf. Für den Menschen ist eine Ganzkörperbestrahlung innerhalb einer kurzen Zeitspanne mit einer Energiedosis von über 4 Gray tödlich. Ist er jedoch gegenüber der gleichen Menge an Strahlungsenergie über einen längeren Zeitraum exponiert, führt dies im Normalfall zu keinen erkennbaren Veränderungen im Organismus.
Bei Krebspatienten wird bei der Strahlentherapie mit hohen Energiedosen (40-70 Gy) gearbeitet. Diese Einzeldosen werden über einen langen Zeitraum hinweg dem Körper verabreicht. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass der bestrahlte Bereich sich grundsätzlich nur auf dem Tumor beschränkt, und nicht den gesamten Körper betrifft.
Fachgebiete: Onkologie, Physik, Radiologie, Umweltmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Oktober 2014 um 11:34 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.