logo Einloggen

Dobutamin

Handelsname: Dobutrex®

1. Definition

Dobutamin ist ein synthetisches Katecholamin, das als Notfallmedikament zur Behandlung der akuten Herzinsuffizienz oder des kardiogenen Schocks eingesetzt wird.

2. Chemie

Die chemische Bezeichnung (IUPAC-Name) von Dobutamin ist (RS)-4-{2-[3-(4- Hydroxyphenyl)-1- methylpropylamino] ethyl}benzen-1,2-diol. Die Summenformel lautet C18H23NO3.

3. Wirkmechanismus

3.1. Übersicht

Als synthetisches Katecholamin wirkt Dobutamin als α1-, β1- und β2-Agonist. Das (+)-Enantiomer stimuliert dabei β-Rezeptoren, das (-)-Enantiomer hingegen α-Rezeptoren. Die Dopaminrezeptoren werden durch Dobutamin nicht stimuliert.

Die größte klinische Bedeutung hat die β1-agonistische Wirkung des Dobutamins, während sich die Wirkungen an α1- und β2-Adrenozeptoren (Vasokonstriktion/Vasodilatation) gegenseitig aufheben.

Die Wirkung auf den Herzmuskel ist positiv inotrop, geringgradig positiv chronotrop und schwach positiv lusitrop.

3.2. Details

Die Bindung des Dobutamins an den β1-Adrenozeptoren bedingt eine Signalkaskade, die mit der Aktivierung von stimulierenden G-Proteinen beginnt. Dadurch kommt es zu einer Aktivierung der Adenylatzyklase, die ihrerseits eine Erhöhung des cAMP und eine Aktivierung der Proteinkinase A bewirkt. Sie induziert u.a. eine Phosphorylierung von L-Typ-Calciumkanälen und von Phospholamban.

Eine Folge dieser Reaktionskaskade ist die erhöhte Öffnungswahrscheinlichkeit der durch cAMP modulierbaren HCN-Kanäle - sie ermöglicht einen stärkeren Einstrom von Kationen (vor allem Natriumionen) in die Zellen der Erregungsbildung. In der Folge verändert sich ihr Potential schneller zu positiveren Werten. Dadurch wird die Schwelle zur Öffnung der T-Typ- und vor allem L-Typ-Calciumkanäle früher erreicht und ein Schrittmacherimpuls ausgelöst. Dies erklärt die positiv chronotrope Wirkung des Dobutamins. Sie ist jedoch nur gering ausgeprägt, so dass der frequenzsteigernde Effekt überschaubar bleibt.

Seinen positiv inotropen Effekt erhält das Dobutamin auf Grund der cAMP-bedingten Aktivierung der Proteinkinase A (PKA). Die PKA phosphoryliert die L-Typ-Calciumkanäle, sodass deren Offenwahrscheinlichkeit erhöht wird. Die Kontraktilität des Herzens nimmt durch die höhere Verfügbarkeit von zytosolischem Calcium zu. Dies führt bei erhaltenem Füllungsvolumen zu einer Erhöhung des Schlagvolumens (SV), des Herzzeitvolumens (HZV) und konsekutiv zu einer besseren Durchblutung lebenswichtiger Organe (z.B. Nieren).

Zudem wirkt Dobutamin gering positiv lusitrop. Durch die PKA wird Phospholamban phosphoryliert, das nun inaktiv ist. Da es im aktivierten Zustand die Geschwindigkeit der SERCA herabsetzt, erfolgt hier eine Disinhibition (Hemmung der Hemmung), was eine Funktionserhöhung der SERCA zur Folge hat. Calcium wird schneller wieder ins sarkoplasmatische Retikulum gepumpt und der Herzmuskel erschlafft schneller.

4. Pharmakokinetik

Als Notfallmedikament kommt es bei Dobutamin zu einem raschen Wirkungseintritt, der jedoch zeitlich sehr begrenzt ist:

  • Wirkdauer: 2-3 Minuten
  • Wirkeintritt: ca. 2 Minuten

Im Tiermodell wurde für Dobutamin folgender LD50-Wert festgestellt:

  • LD50 73 mg·kg−1 (Maus i.v.)

5. Indikationen

Dobutamin wird vor allem im Rettungswesen bei kardialen Problemen eingesetzt, bei denen eine Erhöhung des Schlagvolumen (SV) und des Herzzeitvolumens (HZV) gewünscht wird. Bei der akuten Linksherzinsuffizienz bzw. beim kardiogenen Schock gilt es als Mittel der Wahl. Weitere Indikationen sind:

6. Darreichungsform

Dobutamin wird intravenös (i.v.) verabreicht.

7. Dosierung

Dobutamin sollte individuell im Bereich von 1 bis 10 µg/kgKG/min dosiert werden. In Einzelfällen sind Dosierungen bis 40 µg/kgKG/min möglich.

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

Da Dobutamin auch auf die β2-Adrenozeptoren der Blutgefäße wirkt, hat es einen vasodilatativen Effekt. In zu niedriger Dosierung kann es zu einem Blutdruckabfall kommen. Dobutamin muss daher in der Intensivmedizin immer ausreichend hoch dosiert werden, um ein Überwiegen der kardiostimulierenden Wirkung und damit eine Blutdrucksteigerung zu erzielen.

8. Nebenwirkungen

Die Nebenwirkungen des Dobutamins sind in seiner Wirkung als Agonist am β1- Rezeptor bedingt. Nach spätestens 72 Stunden kontinuierlicher Gabe entwickelt sich eine Toleranz mit erhöhter Nebenwirkungsrate. Zu den wichtigen unerwünschten Wirkungen zählen unter anderem:

9. Kontraindikation

Dobutamin darf nicht bei Schockzuständen bei bestehendem Volumenmangel angewendet werden. Weiterhin bestehen folgende Kontraindikationen:

10. Wechselwirkungen

Stichworte: Katecholamin
Fachgebiete: Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Bickelhaupt
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Patrick Griffel
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Evelyn Misof
Student/in der Humanmedizin
Matthias Grünewälder
Arzt | Ärztin
Leonardo Glowna
Apotheker/in
Simon Hundeshagen
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Felix Maximilian Blümel
Arzt | Ärztin
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.03.2024, 17:17
316.726 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...