![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Englisch: low voltage activated calcium channel
Der T-Typ-Calciumkanal ist eine Form des spannungsabhängigen Calciumkanals (VGCC), der neben den "funny channels" wesentlich zur spontanen Depolarisation in den Schrittmacherzellen des Sinusknotens beiträgt. Das "T" steht für "transient".
Der T-Typ-Calciumkanal unterscheidet sich insofern vom L-Typ-Calciumkanal, als dass er bereits bei geringerer Depolarisation von -50 mV aktiv wird. Er wird im Englischen deshalb als "low voltage activated" (LVA) klassifizert. Calciumkanäle vom T-Typ finden sich u.a. auch im Thalamus, der ebenfalls auf rhythmische Potentiale angewiesen ist, sowie im peripheren Nervensystem, in der glatten Muskulatur und im endokrinen System.
Fachgebiete: Biochemie, Pharmakologie, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. März 2022 um 00:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.