von griechisch: endo - innen, krinein - ausscheiden
Synonyme: Hormonsystem, endokrine Organe
Englisch: Endocrine System
Das endokrine System ist ein System aus spezialisierten Organen, Geweben und Zellgruppen, das die Steuerung komplexer Körperfunktionen (z.B. Wachstum, Fortpflanzung) mit Hilfe von Botenstoffen (Hormonen) vollzieht.
Zum endokrinen System zählen im engeren Sinn unter anderem folgende Drüsen:
Darüber hinaus verfügt eine Vielzahl anderer Organe bzw. Gewebe über die Fähigkeit zur Bildung und Ausschüttung von Hormonen, zum Beispiel:
Das endokrine System hat ein enge funktionelle Beziehung zum Nervensystem. Mit der Wechselwirkung beider Systeme beschäftigt sich die Neuroendokrinologie.
Fachgebiete: Allgemeine Anatomie, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Juni 2015 um 13:45 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.