logo Einloggen

Notfallmedikament

1. Definition

Notfallmedikamente sind Arzneimittel, die im Rahmen eines medizinischen Notfalls zum Einsatz kommen. Sie dienen vor allem der medikamentösen Therapie akuter, lebensbedrohlicher Gesundheitsstörungen.

2. Hintergrund

Ein umschriebener Bestand an Notfallmedikamenten gehört zur Ausstattung eines Arztkoffers, Notfallkoffers oder Notfallrucksacks. Art und Auswahl der Notfallmedikamente sind abhängig vom Einsatzgebiet bzw. Fachgebiet.

In vielen Fällen werden Darreichungsformen für die intravenöse Anwendung (Ampullen) verwendet, da eine schnelle Wirkung erzielt werden soll.

siehe auch: Darstellung der wichtigsten Pharmaka der Anästhesie und Notfallmedikamente

3. Beispiele

Zu den typischen Notfallmedikamenten zählen unter anderem:

3.1. Merkhilfe

N Naloxon

A Atropin

D Diazepam (Valium)

E Epinephrin (Adrenalin)

L Lidocain

Stichworte: Medikament, Notfall
Fachgebiete: Notfallmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Martina Kneist
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.07.2023, 17:09
130.082 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...