logo Einloggen

Trastuzumab-Deruxtecan

Synonym: DS-8201a, T-DXd
Handelsname: Enhertu®
Englisch: fam-trastuzumab deruxtecan-nxki

1. Definition

Trastuzumab-Deruxtecan ist ein antineoplastischer Arzneistoff aus der Klasse der Immunkonjugate, der zu den so genannten bewaffneten Antikörpern ("armed antibodies") gehört. Er wird im Rahmen der Behandlung des fortgeschrittenen Mammakarzinoms und anderer Tumoren eingesetzt.

2. Wirkmechanismus

Trastuzumab-Deruxtecan besteht aus einem gegen den epidermalen Wachstumsfaktor HER2 gerichteten monoklonalen Antikörper (Trastuzumab), der über einen Linker kovalent an das zytostatisch wirkende Exatecan gebunden ist.[1] Dabei handelt es sich um ein Strukturanalogon von Camptothecin mit starker antineoplastischer Aktivität.

Trastuzumab bindet spezifisch an HER2 an der Oberfläche von Tumorzellen. Nach der Bindung kommt es zu einer Internalisierung des Immunkonjugats. In der Zelle wird Exatecan vom Linker abgespalten und dadurch aktiviert. Es hemmt im Zellkern die Aktivität der Topoisomerase I. Das freigesetzte Zytostatikum induziert dadurch DNA-Doppelstrangbrüche, die zur Apoptose der Tumorzelle führen.

3. Pharmakokinetik

Das Verteilungsvolumen beträgt 2,77 l, die Plasmaproteinbindung 97 %. Die Eliminationshalbwertszeit wird mit 7 Tagen im dritten Therapiezyklus angegeben.[2]

4. Indikationen

5. Darreichungsform

Trastuzumab-Deruxtecan ist als Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung erhältlich.

6. Dosierung

Die Dosierung beträgt 5,4 mg/kgKG als Infusion einmal alle 3 Wochen bis zum Fortschreiten der Krankheit oder bis zum Auftreten inakzeptabler Nebenwirkungen.[2]

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

7. Nebenwirkungen

8. Wechselwirkungen

Da Trastuzumab-Deruxtecan als Antikörper nicht über das Cytochrom P450-System verstoffwechselt wird, sind pharmakokinetische Wechselwirkungen unwahrscheinlich.

9. Kontraindikationen

10. Zulassung

Trastuzumab-Deruxtecan wurde im Dezember 2019 mit einem beschleunigten Verfahren in den USA von der FDA zugelassen. Die EU-Zulassung durch die EMA erfolgte im Januar 2021.

11. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Helmut Hentschel
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Florian Flegler
Apotheker/in
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.02.2025, 22:01
23.872 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...