von lateinisch: con (cum) - zusammen; valere - wert sein
Englisch: covalent
Als kovalent wird eine durch elektrostatische Anziehung zwischen zwei Atomen entstehende Atombindung bezeichnet. Kovalente Bindungen entstehen vor allem zwischen Nichtmetallen.
Im Gegensatz zur ionischen Bindung, tragen bei einer kovalenten Bindung beide Bindungspartner zur Bindung bei. Ist die Elektronegativität wie beispielsweise bei einem Elementmolekül identisch, spricht man von einer idealen kovalenten (unpolaren) Bindung. Je polarer die Bindung wird, desto größer wird ihr ionischer Charakter.
Tags: Bindung, Kovalente Bindung
Fachgebiete: Chemie
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Mai 2017 um 15:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.