logo Einloggen

Atombindung

Synonyme: kovalente Bindung, Elektronenpaarbindung, homöopolare Bindung, unpolare Bindung
Englisch: covalent bond

1. Definition

Die Atombindung ist eine chemische Bindung, die durch gemeinsame Elektronenpaare zwischen Atomen eines Moleküls gekennzeichnet sind. Sie entsteht durch Überlappung von Atomorbitalen unter Bildung von Molekülorbitalen.

2. Hintergrund

Atombindungen können sowohl zwischen gleichartigen als auch zwischen verschiedenartigen Atomen auftreten, sie bilden sich besonders zwischen den Atomen von Nichtmetallen aus. Nichtmetalle haben hohe Elektronegativitäten, sie ziehen ihre Valenzelektronen stark an.

Neben einem bindenden Elektronenpaar (Einfachbindung) können auch zwei (Doppelbindung), drei (Dreifachbindung) und ganz selten sogar vier (Vierfachbindung) Elektronenpaare wirken.

Das Bindungsbestreben ist bedingt durch das Anstreben der Edelgaskonfiguration als den Zustand niedrigster Energie.

Die Koordinationszahl eines Atoms gibt die Zahl der nächsten Nachbaratome an.

Die Elektronegativität ist Maß für die Fähigkeit eines Atoms in einer chemischen Bindung die Bindungselektronen an sich zu ziehen. Die Elektronegativität von Bindungspartnern ist nur bei Elementmolekülen exakt gleich und nur hier liegen ideale Atombindungen vor. Genau genommen können nur diese Bindungen unpolar oder auch homöopolar genannt werden.

Unterscheiden sich die Bindungspartner in ihrer Elektronegativität, liegen dagegen polare oder auch heteropolare Atombindungen vor. Die bindenden Elektronen sind ungleichmäßig zwischen den Bindungspartnern verteilt.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Zekjiri Ardit
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
56.271 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...