Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Mezlocillin

Synonym: Mezlocillinum

1. Definition

Mezlocillin ist ein Arzneimittel aus der Wirkstoffklasse der Antibiotika. Es zählt zu den Acylaminopenicillinen und wird bei einer ganzen Reihe von verschiedenen bakteriellen Infektionen eingesetzt; u. a. im Rahmen der Therapie einer Sepsis oder einer Meningitis. Es ist ein typisches Breitbandantibiotikum, da seine Anwendungsgebiete sehr vielseitig sind.

2. Chemie

Mezlocillin hat die Summenformel C21H25N5O8S2 und eine molare Masse von 539,58 g/mol.

3. Anwendungsgebiete

4. Wirkmechanismus

Mezlocillin hemmt die bakterielle Zellwandsynthese und wirkt dadurch bakterizid. Der Wirkstoff wird durch Penicillinase-bildende Bakterienstämme inaktiviert und deshalb bei Bedarf mit einem Betalaktamaseinhibitor (z.B. Sulbactam) kombiniert. Die Wirksamkeit gegenüber Escherichia coli und Klebsiellen wird durch Zugabe eines Betalaktamaseinhibitor deutlich gesteigert.

5. Wirkspektrum

Die Wirkung von Mezlocillin umfasst ein breites Spektrum gramnegativer und grampositiver Keime. Aufgrund der sich stetig veränderten Resistenzsituation ist für genauere Aussagen zur Wirksamkeit ein Antibiogramm notwendig. Die Wirkung gegenüber Pseudomonas aeruginosa ist schwächer als die von Azlocillin.

6. Dosierung

Die empfohlene Tagesdosis für Mezlocillin liegt bei 80-150 mg/kg Körpergewicht (KG), entsprechend 3 Tagesdosen mit jeweils 2-3 g Mezlocillin. Die Dosis kann bei Bedarf auf 200-300 mg/kg KG gesteigert werden, entsprechend 3 x täglich 4-5 g Mezlocillin. Ausschlaggebend sind die Dosiserungsangaben des jeweiligen Herstellers.

Wie alle Betalaktamantibiotika ist Mezlocillin ein zeitabhängig wirkendes Antibiotikum, dessen Wirkspiegel gleichmäßig über der minimalen Hemmkonzentration (MHK) gehalten werden müssen.

7. Anwendung

Intravenös (i.v.) als Injektion oder Infusion, da es oral über den Gastrointestinaltrakt nicht resorbiert werden kann.

8. Resistenzen

Auch gegenüber Mezlocillin kommt es zunehmend zu Resistenzen. Erreger, die im Antibiogramm als Penicillin- und Ampicillin-resistent ausgewiesen werden, sind auch gegenüber Mezlocillin resistent.

9. Nebenwirkungen

10. Kontraindikationen

11. Schwangerschaft

Eine Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit ist möglich.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jonas Pusch
Apotheker/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.01.2017, 15:56
15.158 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...