(Weitergeleitet von Septum cordis)
Synonyme: Herzscheidewand, Septum cordis
Englisch: heart septum, interatrial septum, interventricular septum
Die Herzsepten durchziehen das menschliche Herz und teilen es der Länge nach in einen linken und rechten Anteil.
Man unterscheidet ein Vorhofseptum und ein Kammerseptum.
Das Vorhofseptum (Septum interatriale cordis) besteht aus einer relativ dünnen Wand und liegt zwischen dem rechten und linken Vorhof. Auf der posterioren Seite des Herzens zeichnet sich dieses Septum schwach sichtbar als Sulcus interatrialis ab. Anterior wird dieser Sulcus von der Pulmonalarterie und der Aorta verdeckt.
Das Kammerseptum (Septum interventriculare cordis) grenzt die rechte und die linke Herzkammer voneinander ab. Seine Lage zeichnet sich an der Außenseite des Herzens durch den Sulcus interventricularis anterior und posterior ab. Zum größten Teil besteht das Kammerseptum aus einer dicken Muskelwand, die auch als Pars muscularis bezeichnet wird. Der obere, zur Herzbasis hin gelegene Teil, ist dagegen relativ dünn und membranartig und wird deswegen auch als Pars membranacea bezeichnet. Dieser Teil beherbergt einen wichtigen Teil des kardialen Reizleitungssystems, das His-Bündel.
Tags: Herz, Scheidewand, Septum
Fachgebiete: Brusteingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 14. Oktober 2015 um 13:40 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.