In einer Wirkstoffklasse fasst man Arzneistoffe mit pharmakologischen Gemeinsamkeiten zusammen. Wirkstoffklassen dienen primär der Abgrenzung und Ordnung der in ihnen erfassten Stoffe.
Das ATC-Klassifikationssystem unterscheidet zum Beispiel nach dem Organsystem, auf das der Arzneistoff wirkt, nach der Art der Wirkung und nach der Art der chemischen Verbindung.
Typische Wirkstoffklassen in gängigen Arzneimittelverzeichnissen (z.B. Rote Liste) sind:
Tags: Arzneistoff, Klassifikation, Wirkstoff
Fachgebiete: Pharmakologie, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. November 2013 um 17:26 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.