logo Einloggen

Hydralazin

Handelsnamen: pertenso®, Tri-Normin®
Synonyme: 1-Hydrazinylphthalazin
Englisch: Hydralazine

1. Definition

Hydralazin ist ein vasodilatatorisch wirkendes Arzneimittel, das insbesondere bei schwerer, therapierefraktärer Hypertonie zur Anwendung kommt. Das Medikament ist in der WHO-Liste der unverzichtbaren Arzneimittel gelistet.

2. Chemie

Das Grundgerüst von Hydralazin setzt sich aus zwei Benzolringen zusammen, es handelt sich somit um ein aromatisches Molekül. Die chemische Summenformel lautet C8H8N4 und der Schmelzpunkt des Antihypertensivums liegt bei 172 bis 173 °C.

3. Wirkungsmechanismus

Hydralazin bewirkt über einen noch weithin unklaren Mechanismus eine direkte Relaxation der glatten Muskulatur mit entsprechender Vasodilatation der peripheren arteriellen Widerstandsgefäße. Dadurch kommt es zu einer starken Reduktion des peripheren Widerstandes und zu einer Senkung des Blutdrucks. Der diastolische Druck nimmt hierbei stärker ab.

4. Pharmakokinetik

Hydralazin wird nach peroraler Gabe rasch und fast vollständig (mindestens 86 % der Dosis) absorbiert. Aufgrund des First-Pass-Effekts in der Leber beträgt die Bioverfügbarkeit lediglich 25 bis 30 %. Maximale Plasmakonzentrationen werden nach etwa 0,5 bis 2 Stunden erreicht. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 2 bis 6 h, die Plasmaproteinbindung ca. 90 %. Hydralazin und seine Metabolite werden vorwiegend über den Urin ausgeschieden.

Hydralazin ist plazentagängig und erscheint in der Muttermilch.

5. Verfügbarkeit

In Deutschland ist Hydralazin nur p.o. in Form von Kombinationspräparaten zugelassen, z.B. in Kombination mit Bendroflumethiazid und Propranolol oder in Kombination mit Atenolol und Chlortalidon.

6. Indikationen

Hydralazin wird als Kombinationspräparat unter anderem angewendet zur:

  • Zweitlinientherapie schwerster Hypertonien, wenn die vorausgegangene Therapie mit einer First-line-Medikation nicht zu einer ausreichenden Blutdruckeinstellung geführt hat

Hydralazin kann als Monotherapie wie das verwandte Dihydralazin als Mittel der 2. Wahl zur Akuttherapie der Schwangerschaftshypertonie eingesetzt werden.[1] Zur Langzeitmedikation in der Schwangerschaft wird es nicht mehr empfohlen.

7. Nebenwirkungen

Häufige (≥ 1/100 to < 1/10) oder sehr häufige (≥ 1/10) Nebenwirkungen sind:

Hydralazinhaltige Kombinationspräparate haben durch die Begleitsubstanzen ein erweitertes Nebenwirkungsprofil, das der jeweiligen Fachinformation entnommen werden muss.

8. Kontraindikationen

Die vollständigen Gegenanzeigen sind von der Wirkstoffkombination abhängig und müssen der jeweiligen Fachinformation entnommen werden.

9. Quellen

  1. Leitlinie: Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen: Diagnostik und Therapie. AWMF-Regsiternummer 015/018, Stand März 2019, abgerufen am 27.5.2022
  • Fachinformation pertenso®

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Daniel Kaiser
Arzt | Ärztin
Claudius Bartel
Arzt | Ärztin
Laurenz Rueter
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
49.823 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...