Als Widerstandsgefäße bezeichnet man die Blutgefäße, die der Blutströmung den größten Widerstand entgegen setzen, d.h. den größten Anteil am peripheren Gesamtwiderstand (PGW) haben.
Die wichtigsten Widerstandsgefäße des arteriellen Systems sind die Arteriolen. Sie können durch ihre Kontraktion den Zufluss zum Kapillarbett fast vollständig drosseln.
Tags: Blutgefäß
Fachgebiete: Physiologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.