logo Einloggen

Kapillarbett

Englisch: capillary bed

1. Definition

Das Kapillarbett ist der Abschnitt des Gefäßsystems eines Organs, der von den Blutkapillaren gebildet wird. Er befindet sich zwischen den Endarteriolen und den Venole und ist damit ein Teil der Endstrombahn.

2. Physiologie

Das Kapillarbett besitzt nur dünne, mit Poren versehene Wände, die von Endothelzellen geformt werden. Sie halten die größeren, festen Blutbestandteile (Blutzellen, Proteine) zurück, während kleinmolekulare Substanzen und Flüssigkeiten aus dem Kapillarbett in das umgebende Gewebe übertreten können. Das Kapillarbett dient daher in erster Linie dem Austausch von Gasen und Nährstoffen.

Fachgebiete: Anatomie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
27.623 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...