logo Einloggen

Globulin

1. Definition

Globuline sind zum einen Plasmaproteine bei Menschen und Tieren, zum anderen fungieren sie als Speichermedium in pflanzlichen Organismen.

2. Globuline bei Menschen & Tieren

Abgesehen vom Albumin gehören sämtliche Plasmaproteine zur Gruppe der Globuline. Letztere werden zur Gruppe der globulären Proteine gezählt. Ca. 40 % der im Blutplasma befindlichen Proteine entfallen auf die Globuline. Sie werden hauptsächlich in der Leber gebildet. Der Abbau erfolgt durch enzymatische Hydrolyse.

3. Chemie

4. Funktionen

5. Globulinarten

5.1. α1-Globuline

5.2. α2-Globuline

5.3. β-Globuline

5.4. γ-Globuline

Einen Überblick über die Verteilung der Globuline im Blutplasma gibt die Serumeiweißelektrophorese.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.01.2025, 17:37
71.265 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...