(Weitergeleitet von KDa)
nach John Dalton (1766 bis 1844), englischer Naturwissenschaftler
Synonym: Atommasseneinheit
Abkürzung: Da
Dalton, kurz Da, ist eine in der Biochemie verwendete Bezeichnung für die atomare Masseneinheit. Ein Dalton ist als der zwölfte Teil der Masse des Kohlenstoff-Isotops 12C definiert. Außerhalb der Biochemie wird statt Dalton die äquivalente Einheit "u" verwendet.
Gebräuchlich ist die Verwendung der Einheit Da vor allem in der Biochemie zur Angabe von Molekülmassen, z.B. von Proteinmassen im Rahmen der SDS-PAGE. Hierbei wird meistens die Dimension Kilodalton ("kDa") verwendet. 1 kDa entspricht 1.000 Dalton. Bei größeren Proteinkomplexen wird die Dimension Megadalton ("MDa") verwendet. 1 MDa entspricht 1.000.000 Dalton.
Tags: Atomare Masseneinheit, Atommasse, Einheit, Eponym, Molekülmasse
Diese Seite wurde zuletzt am 9. Mai 2022 um 13:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.