(Weitergeleitet von Funktionsuntersuchung)
Synonyme: Funktionsuntersuchung, Funktionstest
Als Funktionsdiagnostik werden diagnostische Verfahren in verschiedenen medizinischen Fachgebieten bezeichnet, bei der spezifische Leistungen (Funktionen) eines Organs oder Organsystems unter möglichst standardisierten Bedingungen überprüft werden.
Die medizinische Funktionsdiagnostik bedient sich u.a. klinischer, laborchemischer, elektrophysiologischer und bildgebender Verfahren. Die Ermittlung der Parameter kann in Ruhe und unter Belastung erfolgen. Das Leistungsspektrum umfasst fast alle Fachgebiete der Medizin.
siehe auch: Endokrinologischer Funktionstest
Kardiologie und Pneumologie bündeln nicht selten ihre Funktionsdiagnostik in einer Abteilung für kardiopulmonale Funktionsdiagnostik.
Tags: Diagnose, Diagnoseverfahren, Funktionstest, Test
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Diagnostik, Innere Medizin
Diese Seite wurde zuletzt am 8. April 2021 um 16:32 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.