Ösophagusmanometrie
Synonyme: Ösophagusdruckmessung, Speiseröhrendruckmessung
Englisch: esophageal manometry, esophageal motility study
1. Definition
Die Ösophagusmanometrie ist ein diagnostisches Verfahren zur Abklärung von Funktionsstörungen der Ösophagusmuskulatur (Funktionsdiagnostik). Sie misst den intraluminalen Ösophagusdruck über eine nasal bis in den Magen eingeführte Sonde – z.B. bei Verdacht auf Achalasie oder andere Formen der speiseröhrenbedingten Dysphagie.
2. Formen
- Konventionelle Ösophagusmanometrie
- Hochauflösende Ösophagusmanometrie
Fachgebiete:
Gastroenterologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde