logo Einloggen

Nonacog beta pegol

Handelsnamen: Refixia®
Englisch: nonacog beta pegol

1. Definition

Nonacog beta pegol ist ein Arzneistoff aus der Klasse der rekombinanten Gerinnungsfaktoren, der als Antihämorrhagikum zur Behandlung der Hämophilie B angewendet wird.[1]

2. Chemie

Nonacog beta pegol ist ein gereinigter, rekombinanter humaner Faktor IX (rFIX), an den Polyethylenglycol (PEG) mit einem Molekulargewicht von 40 kDa gekoppelt ist.

3. Wirkmechanismus

Hämophilie B ist eine Koagulopathie mit Fehlen des Gerinnungsfaktors IX. Faktor IX ist ein einkettiges Glykoprotein, das in der Leber synthetisiert wird. Seine Synthese ist Vitamin-K-abhängig.

Faktor IX wird durch den Faktor XIa und durch den Faktor-VII-/Gewebefaktorkomplex aktiviert. In Verbindung mit aktiviertem Faktor VIII aktiviert der aktivierte Faktor IX den Faktor X. Dieser wandelt anschließend Prothrombin in Thrombin um, welches dann Fibrinogen in Fibrin umwandelt und so zur Bildung eines Gerinnsels führt.[1]

4. Pharmakokinetik

Bei Nonacog beta pegol ist der Abbau durch Pegylierung verzögert. Die Halbwertszeit ist daher - verglichen mit nicht pegyliertem Faktor IX - deutlich verlängert. Die Eliminationshalbwertszeit bei Patienten, die älter als 18 Jahre sind, beträgt im Steady State etwa 115 Stunden, nach einer Einzeldosis 83 Stunden.[1] Die Clearance liegt bei 0,4 ml/h/kg. Die Metabolisierung in Peptidfragmente und Aminosäuren erfolgt über den Abbau des Proteinanteils durch körpereigene Proteasen.

5. Indikation

  • Therapie und Prophylaxe von Blutungen bei Patienten im Alter von 12 Jahren und älter mit Hämophilie B (angeborener Faktor-IX-Mangel).[1]

6. Dosierung

Die empfohlene Dosis zur Prophylaxe beträgt 40 I.E. Nonacog beta pegol pro kg Körpergewicht als intravenöse Injektion einmal wöchentlich. Anpassungen der Dosis und des Verabreichungsintervalls sind auf der Basis des erreichten Faktor-IX-Spiegels und der individuellen Blutungsneigung möglich. Bei der akuten Bedarfsbehandlung sind die Dosis und die Dauer der Substitutionstherapie vom Ort und Schweregrad der Blutung abhängig.[1]

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

7. Darreichungsform

Nonacog beta pegol ist als Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung in verschiedenen Dosierungen von 500, 1.000 und 2.000 I.E. erhältlich.[1]

8. Nebenwirkungen

Folgende Nebenwirkungen treten unter der Einnahme von Nonacog beta pegol häufig (≥ 1:100, < 1:10) oder gelegentlich (≥ 1/1.000, < 1/100) auf:[1]

9. Wechselwirkungen

Laut Fachinformation wurden bisher keine Wechselwirkungen von Nonacog beta pegol mit anderen Arzneimitteln berichtet.[1]

10. Kontraindikationen

11. Zulassung

Der Arzneistoff ist in der EU seit Juni 2017 zugelassen und wird durch den Hersteller Novo Nordisk vertrieben.[1]

12. Nutzenbewertung

Der Zusatznutzen von Nonacog beta pegol wird auf der Grundlage der vom IQWiG ausgewerteten Informationen vom G-BA wie folgt eingeordnet:[2]

  • Ein Zusatznutzen ist nicht belegt.

13. Kosten

Die Jahrestherapiekosten für eine Behandlung mit Nonacog beta pegol liegen gerundet im Korridor zwischen 425.000 und 595.000 €.

14. Quellen

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Fachinformation Nonacog beta pegol Fachinformation abgerufen am 26.02.19
  2. Gemeinsamer Bundesausschuss: Beschluss vom 19. April 2018/26. Juni 2018 BAnz AT 14.05.2018 B3 / BAnz AT 20.08.2018 B7

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
795 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...