logo Einloggen

Nicht-spezifische interstitielle Pneumonie

(Weitergeleitet von NSIP-Muster)

Synonym: unspezifische interstitielle Pneumonie
Englisch: non-specific interstitial pneumonia, nonspecific interstitial pneumonia, nonspecific interstitial pneumonitis

1. Definition

Die nicht-spezifische interstitielle Pneumonie, kurz NSIP, ist ein morphologisches, pathologisches und radiologisches Muster einer interstitiellen Lungenerkrankung.

2. Formen

2.1. ...nach Ätiologie

Bei der idiopathischen NSIP (iNSIP) ist die Ursache derzeit (2023) unklar. Sie ist die zweithäufigste Form der idiopathischen interstitiellen Pneumonie (IIP).

Eine interstitielle Lungenerkrankung mit NSIP-Muster kann weiterhin bei einer Vielzahl an Erkrankungen vorkommen:

2.2. ...nach Morphologie

Man unterscheidet zwischen zwei Haupttypen:

3. Epidemiologie

Haupterkrankungsalter der idiopathischen NSIP ist das 5. Lebensjahrzehnt. Frauen sind häufiger betroffen.

4. Klinik

Patienten mit NSIP klagen über Dyspnoe und trockenen Husten.

5. Diagnostik

5.1. Lungenfunktionstest

In der Lungenfunktionstestung fällt eine restriktive Ventilationsstörung auf.

5.2. Radiologie

Im Röntgen-Thorax können bilaterale, Unterfeld-betonte retikuläre oder heterogene Verschattungen auffallen. Methode der Wahl ist die HRCT:

Die Magnetresonanztomographie (MRT) kann in bestimmten Situationen hilfreich sein. Mittels Multiecho Single-Shot TSE-Sequenzen kann ein Lungenmapping erfolgen, das der Verlaufskontrolle und dem Therapiemonitoring dient. Multiphasische dynamische Kontrastmittelsequenzen mit TFE-Sequenzen und T2w-gewichtete Triple-IR Black-Blood-Sequenzen helfen bei der Unterscheidung zwischen eher entzündlichen und eher fibrotischen Läsionen, da erstere ein frühes Enhancement und hohes T2w-Signal aufweisen.

5.3. Histopathologie

Histopathologisch ist die NSIP durch eine variabel ausgeprägte interstitielle Entzündung und Fibrose mit homogener Verteilung gekennzeichnet. Zeichen der organisierenden Pneumonie (OP) oder ein Honeycombing kommen kaum vor. OP-/NSIP-Mischformen sind möglich.[1]

6. Differenzialdiagnostik

Die wichtigste Differenzialdiagnose der NSIP ist die Usual Interstitial Pneumonia (UIP), insbesondere die idiopathische Lungenfibrose (IPF). Hierbei zeigen sich subpleurale, basal betonte retikuläre Verdichtungen und ein Honeycombing. Milchglastrübungen stellen kein dominantes Merkmal dar. Eine subpleurale Aussparung ist untypisch.

NSIP und UIP können in einigen Fällen radiologisch nicht unterscheidbar sein. Während histopathologisch die UIP durch eine temporale Heterogenität (Nebenaneinander an unterschiedlich von der Fibrose betroffenen Lungenarealen) gekennzeichnet ist, weist die NSIP eine temporale Homogenität auf.

Hinweisend auf ein sekundäres NSIP-Muster im Gegensatz zur idiopathischen NSIP sind beispielsweise folgende Merkmale:

7. Therapie und Prognose

Im Allgemeinen hat die NSIP eine deutlich günstigere Prognose als die UIP. Die 5-Jahres-Überlebensrate beträgt 90 % für den zellulären Subtyp und durchschnittlich 60 % für den fibrotischen Subtyp. Die zelluläre NSIP spricht gut auf Glukokortikoide und Mycophenolat-Mofetil an. Auslösende Ursachen sollten behoben werden.

8. Quellen

9. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
17.427 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...