logo Einloggen

Durale arteriovenöse Fistel

(Weitergeleitet von Durale AV-Fistel)

Synonym: durale AV-Fistel
Englisch: dural arteriovenous fistula, dural arteriovenous shunt

1. Definition

Durale arteriovenöse Fisteln, kurz dAVF, sind erworbene, pathologische Kurzschlussverbindungen des arteriellen und venösen System auf Ebene der Hirnhäute.

2. Einteilung

Nach spinaler bzw. kranialer Lokalisation der AV-Fistel unterscheidet man:

3. Ätiopathogenese

4. Klinik

Je nach Lokalisation, Shuntvolumen und Drainagemuster der DAVF kann die Klinik von asymptomatischen Verläufen, über milde Symptome bis hin zu schweren neurologischen Defiziten reichen. Auftreten können:

5. Diagnostik

Die Diagnose wird durch die Bildgebung gesichert.

6. Klassifikation

Durale AV-Fisteln werden meist nach Cognard oder Borden (beide 1995) klassifiziert. Beide Einteilungen beschreiben die Form der venösen Drainage. Diese bestimmt entscheidend das Blutungsrisiko.

6.1. ...nach Borden

Typ Drainageverhältnisse
I Drainage direkt in duralen Sinus oder meningeale Venen mit anterogradem Fluss
II anterograde Drainage in duralen Sinus mit teils retrogradem Fluss in kortikale Venen
III direkte retrograde Drainage in kortikale Venen ohne Beteiligung duraler Sinus oder meningealer Venen

6.2. ...nach Cognard

Typ Drainageverhältnisse
I normaler anterograder Fluss in duralen Sinus
II a) retrograder Fluss in Sinus
b) retrograder Fluss in kortikale Venen
c) retrograde Drainage in Sinus und kortikale Venen
III Direkte Drainage in kortikale Venen mit retrogradem Fluss ohne venöse Ektasie
IV Direkte Drainage in kortikale Venen mit venöser Ektasie > 5 mm und 3-mal größer als drainierende Vene
V Direkte Drainage in spinale perimedulläre Venen

6.3. Sonderformen

Eine Sonderform der duralen AVF ist die Carotis-Sinus-cavernosus-Fistel (CCF). Sie äußert sich durch typische Symptome bestehend aus: Kopfschmerzen im Stirnbereich, Doppelbildern, pulssynchronem Ohrgeräusch, sowie Exophthalmus mit Chemosis der Konjunktiven.

Die CCF wird nach Barrow klassifiziert:

Typ Drainageverhältnisse
A direkte Drainage der Arteria carotis interna (ACI) zum Sinus cavernosus
B Drainage über meningeale Äste aus der ACI zum Sinus cavernosus
C Drainage über meningeale Äste aus der Arteria carotis externa (ACE) zum Sinus cavernosus
D Drainage über meningeale Äste aus ACI und ACE zum Sinus cavernosus

7. Therapie

Die Therapie richtet sich nach der Lokalisation und Schwere der Zirkulationsstörung. Ziel der Therapie ist die vollständige Entfernung der duralen AV-Fistel oder ihr Downgrading in ein klinisch günstigeres Stadium.

7.1. ...konservativ

Benigne DAVF ohne retrograden Fluss in kortikale Venen können auch konservativ behandelt werden. Manchmal kann die extrakorporale Kompression z.B. der Okzipitalarterie zu einem Verschluss führen. Auch spontane Fistelokklusionen wurden beschrieben, sind aber selten.

7.2. ...endovaskulär

Das primäre Therapieverfahren bei DAVF ist die endovaskuläre Embolisation, z.B. mit Gewebekleber. Durch Sondierung der fistelversorgenden Arterie können kleine Verbindungen durch Einbringen eines Mikrokatheters aufgesucht und durch Gewebekleber verschlossen werden. Auch die Sondierung über das venöse System mit anschließender Einbringung von Platincoils ist möglich.

7.3. ...offen chirurgisch

Eine weitere Möglichkeit ist der operative neurochirurgische Verschluss der Fistel. Zunächst erfolgt dabei die exakte Identifikation des Fistelpunktes und anschließend die Ausschaltung derselben durch Koagulation und Durchtrennung oder mittels Clip.

7.4. ...radiochirurgisch

Liegt die DAVF in einer inoperablen Lokalisation und ist eine kurative Embolisation nicht möglich, besteht die Option einer stereotaktischen Bestrahlung der Läsion mittels Linearbeschleuniger oder Gamma-Knife.

8. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Eric Jankowski
Student/in der Humanmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Federico Heinz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
7.676 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...