logo Einloggen

Betaxolol

Handelsnamen: Betoptima®, Kerlone mite®
Englisch: Betaxolol

1. Definition

Betaxolol ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Betablocker und Antihypertensiva.

2. Chemie

Betaxolol hat die Summenformel C18H29NO3 und eine molare Masse von 307,43 g/mol.

3. Indikationen

Die Hauptindikationen für eine Therapie mit dem Wirkstoff Betaxolol stellt der erhöhte Blutdruck dar. Aber auch ein erhöhter Augeninnendruck im Rahmen eines Glaukomanfalls kann mit Betaxolol lokal behandelt werden.

4. Allgemeines

Betaxolol kann sowohl oral in Form von Tabletten als auch in Form von Augentropfen okulär angewendet werden. Es weist eine Bioverfügbarkeit von 89% auf und wird hepatisch metabolisiert. Die Plasmahalbwertszeit beträgt durchschnittlich 18 Stunden, wonach der Arzneistoff anschließend zu 20% renal ausgeschieden wird.

5. Wirkmechanismus

Betaxolol wirkt ausschließlich an den β1-Adrenozeptoren am Herzen und nicht an β2-Adrenozeptoren in der Peripherie, was ihn zu einem kardioselektiven Betablocker macht. Durch eine Verdrängung von Noradrenalin und Adrenalin von den Rezeptoren und eine entsprechende Blockade, kommt es zum Blutdruckabfall und einer verlangsamten Herzfrequenz.
Die Anwendung am Auge führt ebenfalls zu einer Senkung des Druckes, jedoch auf bisher nicht vollständig erforschte Weise. Eine Theorie ist, dass die Bildung des Kammerwassers verringert wird.

6. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

7. Kontraindikationen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
13.772 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...