logo Einloggen

Spulwurm

(Weitergeleitet von Ascaris lumbricoides)

Synonym: Ascaris lumbricoides, Ascaris
Englisch: giant roundworm

1. Definition

Der Spulwurm ist einer zur Obergruppe der Fadenwürmer gehörender Parasit, der sowohl den Menschen, als auch einige Säugetiere befällt. Charakteristisch an seiner parasitären Lebensweise ist, dass er ohne Zwischenwirt auskommt. Die Infektionserkrankung wird als Ascariasis bezeichnet.

2. Systematik

3. Merkmale

Ascaris lumbricoides hat ein regenwurmartiges Aussehen mit rosa Färbung. Die weiblichen Spulwürmer sind insgesamt länger und dicker als ihre männlichen Artgenossen. Die Weibchen erreichen im Maximum eine Länge von rund 40 cm und einen Durchmesser von bis zu 5 mm. Die männlichen Exemplare kommen auf eine Länge von höchstens 20 bis 25 cm und einen Durchmesser von rund 3 mm.

Neben der geringeren Größe kann man die Männchen an ihren zusammengerollten Schwanzenden von den Weibchen unterscheiden. Daher ist bei Ersteren die Spicula (das Vermehrungsorgan der Spulwürmer) erkennbar. Die Ausscheidungsorgane sind bei beiden Geschlechtern gleichermaßen als weiße, fadenartige Linien zu erkennen. Die Mundöffnung enthält drei Lippen.

4. Geschichte

Der Spulwurm ist der am längsten bekannte parasitisch lebende Fadenwurm. Schon die alten Ägypter kannten ihn bzw. seine Infektionen.

5. Verbreitung

Der Spulwurm kommt mit wenigen Ausnahmen auf der gesamten Erde vor. Voraussetzung für sein Überleben ist eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit. Eine Besonderheit des Spulwurmes ist die extreme Widerstandsfähigkeit seiner Eier. Diese können über vier Jahre infektiös bleiben. Selbst hochgiftige Chemikalien können ihnen nichts anhaben. Wissenschaftler schätzen, dass über 20 % der Weltbevölkerung mit dem Spulwurm infiziert sind. Rund 1 % davon stirbt an den Folgen einer Infektion.

Hauptepidemiegebiete sind:

  • Südostasien
  • Afrika
  • Lateinamerika
  • Ost- und Südosteuropa

In diesen Ländern sind, abhängig von den hygienischen Bedingungen, Prävalenzraten von 10 bis 97 % anzutreffen.

6. Bevorzugte Wirte

  • Mensch
  • Bär
  • Affe
  • Schwein

7. Lebenszyklus

Spulwürmer können bis zu 1,5 Jahre alt werden.

8. Übertragungswege

Die Infektion kann fäkal-oral mit embryonierten Eiern durch Haus- und Hofstaub erfolgen. Möglich ist auch eine Übertragung durch die Fäkaldüngung und Abwasserberieselung von Gemüse und Salat. Die Präpatenz von der Infektion bis zur Infektiosität dauert 7 bis 9 Wochen.

9. Prophylaxe

10. Symptome

11. Diagnose

11.1. Hinweise

Die Stuhluntersuchung ist der serologischen Untersuchung meist deutlich überlegen.

12. Therapie

Wegen möglicher Nachschübe sollte die Therapie nach 2 bis 3 Wochen wiederholt werden.

13. Quellen

Laborlexikon.de; abgerufen am 05.02.2021

Stichworte: Dünndarm, Fadenwurm, Pneumonie
Fachgebiete: Parasitologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Raphael Schwendner
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Charlotte Braatz
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
112.077 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...