Dies ist eine Flexikon-Seite für medizinische Laien. Die Informationen für Fachkreise finden Sie unter Koloskopie.
Es handelt sich bei der Darmspiegelung bzw. Dickdarmspiegelung um eine Routine-Untersuchung, bei welcher der Dickdarm und häufig auch einige Zentimeter des angrenzenden Dünndarms mit einem speziellen Untersuchungsgerät (sog. Koloskop) ausgeleuchtet und inspiziert werden. Gründe für eine Darmspiegelung können akute oder chronische Darmerkrankungen, eine genauere diagnostische Abklärung unklarer Befunde (z.B. bei blutigem Stuhlgang) sowie Vorsorge- und Nachsorge-Untersuchungen sein (z.B. Darmpolypen, Darmkrebs).