logo Einloggen

Darmspiegelung

Dies ist eine Flexikon-Seite für medizinische Laien. Die Informationen für Fachkreise finden Sie unter Koloskopie.


Es handelt sich bei der Darmspiegelung bzw. Dickdarmspiegelung um eine Routine-Untersuchung, bei welcher der Dickdarm und häufig auch einige Zentimeter des angrenzenden Dünndarms mit einem speziellen Untersuchungsgerät (sog. Koloskop) ausgeleuchtet und inspiziert werden. Gründe für eine Darmspiegelung können akute oder chronische Darmerkrankungen, eine genauere diagnostische Abklärung unklarer Befunde (z.B. bei blutigem Stuhlgang) sowie Vorsorge- und Nachsorge-Untersuchungen sein (z.B. Darmpolypen, Darmkrebs).

siehe auch: Virtuelle Koloskopie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.04.2013, 18:04
7.059 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...