logo Einloggen

Löffler-Syndrom

nach dem Schweizer Arzt Wilhelm Löffler (1887-1972)
Englisch: Loeffler's syndrome

1. Definition

Unter dem Löffler-Syndrom versteht man eine passagere Lungenerkrankung, die mit eosinophilen Infiltraten im Lungengewebe und einer Eosinophilie im Blut einhergeht. Weitere Infiltrate können in Herz (Löffler-Endokarditis), ZNS, Gastrointestinaltrakt, Haut und Auge auftreten.

2. Ursachen

3. Diagnostik

Stichworte: Eosinophilie, Pneumonie
Fachgebiete: Pneumologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
46.899 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...