Flupredniden: Unterschied zwischen den Versionen

K (Änderungen von 123.254.107.82 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Dr. No zurückgesetzt)
Zeile 5: Zeile 5:
'''Flupredniden''' ist ein [[halogen]]iertes [[Glukokortikoid]], das zur Behandlung verschiedener entzündlicher und [[allergisch]]er Reaktionen eingesetzt wird.
'''Flupredniden''' ist ein [[halogen]]iertes [[Glukokortikoid]], das zur Behandlung verschiedener entzündlicher und [[allergisch]]er Reaktionen eingesetzt wird.


/    Am 23.10.2010 hatten wir eine Pagerankvere4nderung bei unresem Projekt tus-hasede.blogspot.com von 0 auf 2 obwohl kein generelles PR-Update durchgeffchrt wurde. Hat jemand eine Erkle4rung daffcr? Vielleicht gab es ein kleines Zwischenupdate oder gibt es jetzt statt dem generellen Update nur noch Updates einzelner Seiten
==Indikationen==
Flupredniden kann [[Entzündung]]en der [[Haut]] unterdrücken. Allgemein lassen sich [[Rötung]]en, [[Nässen]] und [[Juckreiz]] mit Hilfe des [[Wirkstoff]]s behandeln. So kommt es in der [[Therapie]] folgender [[Hauterkrankung]]en zum Einsatz:
* Kontakt[[ekzem]]e
* [[Neurodermitis]]
* oberflächliche [[bakteriell]]e Hauterkrankungen (in Kombination mit einem geeigneten [[Antibiotikum]])
* oberflächliche [[Pilzinfektion]] der Haut (oft in Kombination mit [[Miconazol]])


==Allgemeines==
==Allgemeines==
Zeile 27: Zeile 32:
* [[Rosazea]], [[Dermatitis perioralis]], [[Herpes zoster]]
* [[Rosazea]], [[Dermatitis perioralis]], [[Herpes zoster]]
* [[Schwangerschaft]], [[Stillzeit]]
* [[Schwangerschaft]], [[Stillzeit]]
[[Fachgebiet:Arzneimittel]]
[[Tag:Flupredniden]]
[[Tag:Glukokortikoid]]

Version vom 18. Juni 2012, 11:00 Uhr

Synonyme: Fluprednidenacetat, Fluprednideni-21 acetas
Handelsnamen: Decoderm

Definition

Flupredniden ist ein halogeniertes Glukokortikoid, das zur Behandlung verschiedener entzündlicher und allergischer Reaktionen eingesetzt wird.

Indikationen

Flupredniden kann Entzündungen der Haut unterdrücken. Allgemein lassen sich Rötungen, Nässen und Juckreiz mit Hilfe des Wirkstoffs behandeln. So kommt es in der Therapie folgender Hauterkrankungen zum Einsatz:

Allgemeines

Der Arzneistoff wird in Form von einer Salbe, Creme oder Paste auf die betroffene Stelle aufgetragen.

Wirkmechanismus

Als Glukokortikoid wirkt Flupredniden antiinflammatorisch sowie antiproliferativ, indem es an spezifische Rezeptoren bindet und so in die Proteinbiosynthese eingreift. Auf diese Weise wird nicht nur das Immunsystem, sondern es werden auch damit zusammenhängende lokale Hautreaktionen gehemmt. Dadurch kommt es aber auch zu Atrophien von Haut und Hautanhangsgebilden, was eine wichtige Nebenwirkung darstellt.

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

Kontraindikationen