logo Einloggen

Methylergometrin

Synonym: N-(1-Hydroxy-2-butyl)-6-methyl-9,10-didehydroergolin-8β-carbamid, Methylergonovin, Methylergobasin
Handelsname: Methergin®
Englisch: methylergometrine, methylergonovine, methylergobasin

1. Definition

Methylergometrin ist ein in der Geburtshilfe eingesetzter Arzneistoff, der unter anderem zur Verminderung von Blutungen verwendet wird.

2. Chemie

Methylergometrin ist wenig löslich in Wasser und leicht löslich in Ethanol und Aceton. Sein Aggregatzustand bei Zimmertemperatur ist fest. Methylergometrin hat die Summenformel C20H25N3O2 und eine molare Masse von 339,43 g·mol-1. Sein Schmelzpunkt liegt bei 172 °C. Es handelt sich um ein halbsynthetisches Ergometrin-Derivat, das zur Wirkstoffklasse der Mutterkornalkaloide gehört und ist der Hauptmetabolit von Methysergid.

3. Wirkungsmechanismus

Methylergometrin wirkt als Uterotonikum, indem es an Serotoninrezeptoren vom Subtyp 5-HT2A bindet und damit den Grundtonus der glatten Muskulatur des Uterus erhöht. Die rhythmischen Kontraktionen der Muskulatur treten so häufiger und stärker auf.

4. Indikationen

Der Arzneistoff wird eingesetzt, um Kontraktionen des Uterus zu induzieren. So wird die Plazentaablösung gefördert und der Blutverlust während der Geburt minimiert. Allerdings darf Methylergometrin erst nach dem Durchtritt des kindlichen Kopfes gegeben werden. Es wird außerdem bei Blutungen in der Nachgeburtsperiode verwendet, sowie bei Blutungen nach einem Kaiserschnitt oder Abort. Die postpartale Involution des Uterus wird durch Methylergometrin ebenfalls gefördert.

5. Kontraindikationen

6. Wechselwirkungen

Methylergometrin wird in der Leber von CYP3A4 metabolisiert, weswegen es bei der Einnahme von CYP3A4-Inhibitoren und -Induktoren zu veränderten Wirkspiegeln kommen kann. Die gleichzeitige Einnahme von anderen Mutterkornalkaloiden (z.B. Bromocriptin) kann zu verstärkten Wirkungen und Nebenwirkungen führen.

7. Nebenwirkungen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen unter anderem:

Da der Wirkstoff in die Muttermilch übertritt, kann es bei Anwendung von Methylergometrin während der Stillzeit bei den Säuglingen zu ähnlichen Symptomen kommen.

Stichworte: Geburt, Schwangerschaft, Uterus
Fachgebiete: Chemie, Pharmakologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Ina van Elk
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
12.313 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...