Synonyme: Eptacogum alfa (activatum), rFVIIa u.a.
Handelsname: NovoSeven®
Englisch: eptacog alfa (activated)
Eptacog alfa ist ein rekombinantes, aktiviertes Faktor-VII-Konzentrat aus der Gruppe der Antihämorrhagika. Es kommt zur Aktivierung des Gerinnungsprozesses beziehungsweise Förderung der Blutgerinnung zum Einsatz.
Der vollständige generische Name ist "Eptacog alfa (aktiviert)".
Die Wirkung von Eptacog alfa entspricht der des natürlichen aktivierten Faktor VII. Sie führt zu einer Aktivierung des extrinsischen Wegs der plasmatischen Blutgerinnung durch die Aktivierung von Faktor IX (Christmas-Faktor) und Faktor X (Stuart-Prower-Faktor).
Die Plasmahalbwertszeit liegt zwischen 3 und 6 Stunden. Das mittlere Verteilungsvolumen im Steady State beträgt zwischen 130 und 165 ml/kg.
Eptacog alfa ist im Rahmen der Prophylaxe und Therapie von unkontrollierbaren Blutungen bei folgenden Indikationen zugelassen:
Für die Behandlung von Patienten mit Hemmkörperhämophile steht als alternatives Medikament inzwischen Emicizumab zur Verfügung, das die Wirkung von Faktor VIII nachahmt, ohne selbst ein Gerinnungsfaktor zu sein.
Das Arzneimittel liegt als Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung vor.
Die Anwendung bei Patienten mit Risiko für Thromboembolie sowie bei Neugeborenen ist kontraindiziert.
Die Therapiekosten von Eptacog alfa sind abhängig von der genauen Indikation. Ein kontinuierlicher Faktorenersatz kann Jahrestherapiekosten von mehr als 100.000 Euro verursachen.
Fachgebiete: Arzneimittel, Hämostaseologie
Diese Seite wurde zuletzt am 15. August 2022 um 09:09 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.