logo Einloggen

Dipyridamol

Synonyme: Dipyridamolum u.a.
Handelsname: Aggrenox
Englisch: dipyridamole

1. Definition

Dipyridamol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Thrombozytenaggregationshemmer. Er kommt zur Verhinderung der Thrombenbildung im Rahmen der Schlaganfall-Prophylaxe zum Einsatz.

2. Wirkmechanismus

Die Wirkung Dipyridamol basiert im Wesentlichen auf 2 Mechanismen:

Darüber hinaus sind zahlreiche andere pharmakologische Effekte beschrieben.

3. Pharmakokinetik

Im Blut liegt Dipyridamol zu 99% an Plasmaproteine gebunden vor. Die Metabolisierung erfolgt hepatisch. Die Plasmahalbwertszeit beträgt durchschnittlich 40 Minuten. Der Arzneistoff wird über den Stuhl eliminiert.

4. Indikationen

Dipyridamol ist in Kombination mit Acetylsalicylsäure im Rahmen der Sekundärprävention von Hirninfarkten und der TIA indiziert.

Weitere Einsatzgebiete von Dipyridamol sind Belastungssimulationen im Rahmen einer Myokardszintigraphie, eines Stress-MRT oder eines Stress-Echos.

Experimentelle ophthalmologische Indikationen sind Pterygium und trockenes Auge.

5. Darreichungsform

Das Arzneimittel wird oral in Form von Kapseln appliziert.

6. Nebenwirkungen

7. Wechselwirkungen

Die gastrointestinale Resorption von Dipyridamol ist pH-Wert-abhängig. Antazida und Protonenpumpenhemmer verringern die Aufnahme des Wirkstoffs.

8. Kontraindikationen

9. Überdosierung

Die gefäßerweiternde Wirkung von Dipyridamol kann durch Aminophyllin oder Koffein antagonisiert werden. Zusätzlich sollten Vasopressoren verabreicht werden. Aufgrund der hohen Plasmaeiweißbindung lässt sich der Wirkstoff nicht durch eine Dialyse aus dem Körper eliminieren.

10. Quellen

  • Erdmann E et al.: Klinische Kardiologie: Krankheiten des Herzens, des Kreislaufs und der herznahen Gefäße. 5. Auflage, 2000. Springer Verlag

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Arian Akhondi
Student/in der Humanmedizin
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Ivan Lechner
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.08.2024, 10:37
55.364 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...