Handelsnamen: Arteoptic u.a.
Synonyme: Carteololhydrochlorid u.a.
Englisch: Carteolol
Carteolol stellt einen Wirkstoff aus der Gruppe der nicht-selektiven Betablocker dar und wird zur Normalisierung des erhöhten Blutdrucks, Verringerung der Herzbelastung, sowie im Rahmen der Therapie von Augenerkrankungen eingesetzt.
Je nach Form der Verabreichung – oral bzw. am Auge - ist das Arzneimittel bei folgenden Erkrankungen indiziert:
Das Arzneimittel wird in Form von Augentropfen bzw. Filmtabletten appliziert. Carteolol weist eine Bioverfügbarkeit von 85% auf. Die Metabolisierung erfolgt hepatisch. Die Plasmahalbwertszeit beträgt fünf bis sieben Stunden. Der Arzneistoff wird zu 50 bis 70% renal eliminiert.
Als nicht-selektiver Betablocker wirkt Carteolol an Beta-1-Rezeptoren des Herzens und anderen Beta-Rezeptoren, indem es die körpereigenen Botenstoffe Adrenalin und Noradrenalin verdrängt. Die Wirkung bei Augenerkrankungen beruht vermutlich auf einer Reduktion der Kammerwassersekretion. Der genaue Wirkmechanismus ist immer noch Gegenstand der Forschung.
Tags: Betablocker
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 28. Juli 2012 um 14:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.