logo Einloggen

Altersbedingte Lungenveränderung

Englisch: age-related lung change, aging lung, senile lung, senescent lung

1. Definition

Als altersbedingte Lungenveränderungen werden morphologische Veränderungen der Lunge bezeichnet, die häufig im Alter auftreten und keinen Krankheitswert besitzen.

2. Hintergrund

Ursächlich sind Veränderungen der Elastizität des Lungenparenchyms sowie eine reduzierte kapilläre Dichtigkeit. Mikroskopisch zeigen sich Dilatationen der Alveolen und Atemwege, Architekturstörungen mit reduzierter Gasaustauschfläche und eine Fragmentation der elastischen Fasern in der Alveolarwand.

3. Klinik

Altersbedingte Lungenveränderungen sind bei älteren asymptomatischen Personen zu erwartende Veränderungen ohne Krankheitswert. In der Lungenfunktionstestung kann sich eine Reduktion des Lungenvolumens und der relativen Einsekundenkapazität zeigen.

4. Radiologie

Altersbedingte Lungenveränderungen spielen bei der Beurteilung eines Röntgen- oder CT-Thorax eine wichtige Rolle, da sie nicht als pathologische Veränderungen fehlinterpretiert werden sollten.

4.1. Röntgen-Thorax

Im Röntgen-Thorax können sowohl ein vergrößertes Lungenvolumen mit Abflachung der Zwerchfellkuppen als auch ein verringertes basales Lungenvolumen auffallen. Weitere altersbedingte Veränderungen des Thorax sind:

4.2. CT-Thorax

In der Computertomographie zeigt die Lunge eine verminderte Dichte sowie eine reduzierte Abgrenzbarkeit der normalen Lungenarchitektur. Perifissurale Rundherde nehmen häufig mit dem Alter zu und entsprechen typischerweise intrapulmonalen Lymphknoten. Sie befinden sich unterhalb der Karina und sind subpleural gelegen. Ihr Durchmesser beträgt < 10 mm, wobei sie im Verlauf auch eine Größenzunahme aufweisen können. Ihre Form ist ovalär, linsenförmig oder triangulär.

Subpleurale Retikulationen, angrenzend an Osteophyten der Wirbelsäule, entsprechen durch Kompression verursachten Atelektasen und fibrotischen Veränderungen. Sie befinden sich typischerweise paravertebral im rechten Unterlappen.

Weitere mögliche Veränderungen sind:

5. Differenzialdiagnosen

6. Literatur

Fachgebiete: Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
5.090 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...