logo Einloggen

Relative Sekundenkapazität

Synonyme: relatives forciertes exspiratorisches Volumen, Tiffeneau-Index
Englisch: relative forced expiratory volume in one second

1. Definition

Die relative Sekundenkapazität, kurz rFEV1, ist ein Parameter der Lungenfunktionsdiagnostik. Sie gibt das Verhältnis des forcierten exspiratorischen Volumens (FEV1) zur forcierten Vitalkapazität (FVC) in % oder als Dezimalzahl an.

2. Hintergrund

Da die FVC von Mensch zu Mensch verschieden ist, hat das FEV1 allein nur bedingte Aussagekraft. Setzt man es ins Verhältnis zur FVC, erhält man interindividuell vergleichbare Werte. rFEV1-Werte unter 75%, bei älteren Patienten unter 70%, sind pathologisch. Die rFEV1 ist z.B. bei obstruktiven Lungenerkrankungen wie Asthma bronchiale erniedrigt.

3. Berechnung

  • rFEV1 = FEV1 / FVC

4. Beispielrechnung

Die FEV1 betrage 3,2 Liter, die FVC 4 Liter. Das rFEV1 beträgt dann 80%.

Fachgebiete: Pneumologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
George-Cristian Negrutiu
Student/in der Zahnmedizin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Jens Mathews
Arzt | Ärztin
Roman Lange
Apotheker/in
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Clemens Wilhelm
Medizinjournalist/in
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.05.2024, 18:08
65.532 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...