logo Einloggen

Zwerchfellbuckel

Synonyme: Zwerchfelleventration, Eventration des Zwerchfells, Zwerchfellrelaxation
Englisch: diaphragmatic eventration, eventration of the diaphragm

1. Definition

Als Zwerchfellbuckel bezeichnet man in der Radiologie eine Konturveränderung des Zwerchfells ohne Unterbrechung der Zwerchfellkontinuität.

2. Ursache

Beim Zwerchfellbuckel ist meist der anteriore Teil der rechten Zwerchfellhälfte unvollständig muskularisiert. Stattdessen liegt ein dünnes Membranblatt vor, das sich im Laufe der Zeit ausdehnt und bei Inspiration nicht mehr normal kontrahiert. Infolge der lokalen Schwäche kommt es durch die Abdominalorgane zu einer Vorwölbung des Zwerchfells nach kranial. Teilweise werden auch Formvarianten der Leber als ursächlich angesehen. Dabei liegt jedoch keine Zwerchfellhernie vor, da das Zwerchfell intakt ist. Diese Anomalie hat keinen Krankheitswert.

3. Befund

Im Röntgen-Thorax ist die lokalisierte Vorwölbung nach kranial als "Kuppel in der Kuppel" erkennbar.

4. Differenzialdiagnosen

Ein Zwerchfellbuckel muss von anderen Ursachen eines Zwerchfellhochstands abgegrenzt werden. Dazu zählen z.B.:

Weitere Differenzialdiagnosen sind:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
11.444 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...