logo Einloggen

Zwerchfellhochstand

1. Definition

Als Zwerchfellhochstand wird klinisch die Vorwölbung des Zwerchfells in den Thorax bezeichnet.

2. Einteilung

Ein Zwerchfellhochstand kann einseitig oder beidseitig auftreten.

3. Ätiologie

Ursachen für einen Zwerchfellhochstand sind beispielsweise:

3.1. Einseitiger Zwerchfellhochstand

3.2. Beidseitiger Zwerchfellhochstand

Cave: Ein Zwerchfellhochstand kann durch traumatische Zwerchfellhernie oder einen subpulmonalen Erguss vorgetäuscht werden.

4. Diagnostik

Der Zwerchfellhochstand kann durch eine unphysiologisch hohe Projektion der Zwerchfellgrenzen auf den knöchernen Thorax im Röntgenthorax sicher festgestellt werden.

Zwerchfellhochstand links mit angrenzender Kompressionsatelektase

5. Therapie

Bei einem fixierten Zwerchfellhochstand kann als minimal-invasiver Eingriff eine Zwerchfellraffung vorgenommen werden, um die Lungenfunktion zu verbessern.[1]

6. Quellen

Stichworte: Easyradiology, Zwerchfell
Fachgebiete: Innere Medizin, Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Philip Baum
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Susanne Knipfer
Heilpraktiker/in
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.03.2023, 11:05
168.872 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...