logo Einloggen

Zwerchfellparese

Synonym: Zwerchfelllähmung

1. Definition

Die Zwerchfellparese, kurz ZP, ist eine Lähmung (Parese) des Zwerchfells. Sie wird durch ein- oder beidseitigen Ausfall des Nervus phrenicus verursacht.

2. Einteilung

Man unterscheidet ein- oder beidseitige Zwerchfellparesen, die jeweils unterschiedliche Ursachen aufweisen.

3. Ursachen

3.1. Einseitige Zwerchfellparese

Durch seinen langstreckigen Verlauf ist der Nervus phrenicus anfällig für Störungen, die von den ihn umgebenden anatomischen Strukturen ausgehen, dazu zählen u.a. Tumoren (Bronchialkarzinom, Lymphome des Mediastinums, Neurofibrome) und Aortenaneurysmen, aber auch Abszesse (z.B. subphrenischer Abszess). Weitere mögliche Ursachen sind:

3.2. Beidseitige Zwerchfellparese

Die Zwerchfellparese ohne erkennbare Ursache (idiopathische Zwerchfellparese) kann ebenfalls ein- oder beidseitig auftreten.

4. Symptome

Die einseitige Zwerchfellparese verursacht in der Regel keine oder nur diskrete Symptome. Hinweise können rezidivierende Atemwegsinfekte oder eine Belastungsdyspnoe sein. Die beidseitige Zwerchfellparese löst eine respiratorische Insuffizienz mit Dyspnoe - besonders im Liegen - aus. Es kommt zur paradoxen Atmung mit Einziehung der Bauchdecke bei Inspiration.

5. Diagnostik

6. Therapie

In leichten Fällen konservativ (Physiotherapie). Bei symptomatischem Verlauf kann eine Zwerchfellraffung durchgeführt werden.

7. Podcast

Flextalk - Das Zwerchfell
Flextalk - Das Zwerchfell

8. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Midjourney
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Isabel Keller
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.12.2024, 16:46
39.751 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...