logo Einloggen

Abdomen (Veterinärmedizin)

Synonyme: Bauch, Venter
Englisch: abdomen, belly

1. Definition

Als Abdomen bezeichnet man den kaudal an den Thorax anschließenden Abschnitt des Rumpfes (Truncus).

2. Anatomie

2.1. Begrenzung

Das Abdomen schließt die Bauchhöhle (Cavum abdominis) ein und wird allseits von folgenden Strukturen begrenzt:

2.2. Organe

Die Bauchhöhle enthält die Organe des Verdauungstraktes, des Harn- und Geschlechtsapparates sowie die inkretorischen Drüsen:

2.3. Tiefliegende Leitungsbahnen

Das Abdomen beherbergt die großen Gefäße und Nerven des Körpers mitsamt ihren Abzweigungen:

2.4. Oberflächliche Leitungsbahnen

Je nach Tierart können verschiedene oberflächliche Blutgefäße sichtbar sein:

2.5. Knochenpunkte

Oberflächlich gelegene tastbare Knochenpunkte sind - je nach Ernährungszustand und Haarkleid des Tieres - mehr oder weniger gut palpierbar. Die Knochenpunkte können als Landmarken und zur Orientierungshilfe für verschiedene Eingriffe herangezogen werden.

3. Topographie

An der Wand des Abdomens können v.a. seitlich und ventral verschiedene anatomische Regionen eingegrenzt werden, die als Bauchregionen (Regiones abdominis) zusammgefasst werden:

4. Literatur

  • Salomon Franz-Viktor, Geyer Hans, Gille Uwe. Anatomie für die Tiermedizin. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Enke-Verlag, 2008.
  • König Horst Erich, Liebich Hans-Georg. Anatomie der Haussäugetiere. Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Schattauer-Verlag, 2005.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
2.301 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...