Synonyme: Bauch, Venter
Englisch: abdomen, belly
Als Abdomen bezeichnet man den kaudal an den Thorax anschließenden Abschnitt des Rumpfes (Truncus).
Das Abdomen schließt die Bauchhöhle (Cavum abdominis) ein und wird allseits von folgenden Strukturen begrenzt:
Die Bauchhöhle enthält die Organe des Verdauungstraktes, des Harn- und Geschlechtsapparates sowie die inkretorischen Drüsen:
Das Abdomen beherbergt die großen Gefäße und Nerven des Körpers mitsamt ihren Abzweigungen:
Je nach Tierart können verschiedene oberflächliche Blutgefäße sichtbar sein:
Oberflächlich gelegene tastbare Knochenpunkte sind - je nach Ernährungszustand und Haarkleid des Tieres - mehr oder weniger gut palpierbar. Die Knochenpunkte können als Landmarken und zur Orientierungshilfe für verschiedene Eingriffe herangezogen werden.
An der Wand des Abdomens können v.a. seitlich und ventral verschiedene anatomische Regionen eingegrenzt werden, die als Bauchregionen (Regiones abdominis) zusammgefasst werden:
Tags: Bauch, Organ, Topographie
Fachgebiete: Anatomie, Terminologie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 30. November 2020 um 22:03 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.