logo Einloggen

Dysphagie

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Von griechisch: phagein - essen
Synonyme: Dyskatabrosis, Dyskataporie, Ösophagodynie, Schluckstörung
Englisch: dysphagia

1. Definition

Die Dysphagie ist eine auf verschiedenen Ursachen beruhende Störung des Schluckvorganges, die üblicherweise mit retrosternalen oder abdominellen Schmerzen und Druckgefühlen einhergeht.

2. Ätiologie

3. Symptomatik

Die Dysphagie ist gekennzeichnet durch Schmerzen, die während oder nach dem Schluckakt auftreten. Diese können zervikal, retrosternal oder abdominell lokalisiert sein und in verschiedene Körperpartien (beispielsweise Schultern) ausstrahlen. Dadurch bedingt kann es zu einem gesenkten Durstempfinden (Adipsie) kommen. Gelegentlich kommt es bei der Dysphagie auch zur Regurgitation von Speisebestandteilen, z.B. beim Vorliegen eines Zenker-Divertikels oder der Achalasie. Bulimie ist keine Dysphagie

4. Therapie

Die Therapie bei der Dysphagie richtet sich vor allem nach der zugrunde liegenden Erkrankung. Das Behandlungsspektrum reicht von der Injektion von Botulinumtoxin oder der Bougierung bis hin zur Resektion pathologisch veränderter Anteile des Ösophagus.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dmitrii Tashkhanov
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maria Luebeck
Logopäde/in | Sprachtherapeut/in
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Prof. Dr. O. Michel
Arzt | Ärztin
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dipl.-Psych. Tom John Wolff
Psychotherapeut/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
493.214 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...