Englisch: shoulder
Die Schulter ist die kuppelförmig aufgeworfene oberflächliche Struktur, die die Schnittstelle zwischen Arm und Rumpf bildet und das Schultergelenk überwölbt.
Die Schulter sitzt einem knöchernen Gerüst aus Spina scapulae, Acromion und Clavicula auf. Die Wölbung entsteht durch die über das Gelenk ziehende Schultermuskulatur, vor allem durch den Musculus deltoideus. Die weitere Kontur zum Hals hin wird durch den Musculus trapezius geprägt.
An Bewegungen der Schulter sind insgesamt fünf Gelenke beteiligt. Man unterscheidet dabei echte Gelenke von Nebengelenken.
Fachgebiete: Obere Extremität
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.