logo Einloggen

Subakromialgelenk

(Weitergeleitet von Subakromiales Nebengelenk)

Synonyme: Articulatio subacromialis, subacromiales Nebengelenk, Subacromialgelenk

1. Definition

Das Subakromialgelenk ist ein Nebengelenk des Schultergelenks, das sich aus 2 Schleimbeuteln, der Bursa subacromialis und der Bursa subdeltoidea, zusammensetzt.

2. Hintergrund

Die Bursa subacromialis befindet sich zwischen der Gelenkkapsel des Articulatio glenohumeralis und dem Acromion mit dem Ligamentum coracoacromiale. Die Bursa subdeltoidea ist großflächiger und liegt mehr distal und lateral zwischen der Gelenkkapsel und dem Musculus deltoideus.

3. Funktion

Die Funktion des Subakromialgelenks ist die Reibungsminderung bei Bewegungen im Schultergelenk. Die beiden Gleitbeutel gewährleisten bei der Abduktion des Armes die Verschieblichkeit des Tuberculum majus unter die Schulterhöhe (Akromion). Sie dienen dabei als Gleitschichten.

4. Podcast

FlexTalk – Besonders tragfähig: Die Schulter
FlexTalk – Besonders tragfähig: Die Schulter

5. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: ©Keagan Henman / Unsplash

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Raphael Gufler
Student/in der Humanmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Vincent Tischer
Student/in (andere Fächer)
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.04.2024, 22:13
52.274 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...