logo Einloggen

Spina scapulae

Synonym: Schultergräte

1. Definition

Die Spina scapulae ist eine kompakte, quer über die dorsale Fläche des Schulterblatts (Scapula) laufende Knochenleiste, welche die Scapula topografisch in die Fossa supraspinata und die Fossa infraspinata teilt.

2. Anatomie

Die Spina scapulae beginnt relativ flach am Margo medialis mit einer glatten dreieckigen Fläche, dem Trigonum spinae scapulae. Dieser Bereich wird auch als Wurzel der Spina scapulae bezeichnet. Etwas lateral davon versetzt, bildet das Tuberculum deltoideum die Stelle, wo sich die Ansatzsehnen des inferioren und mittleren Teils des Musculus trapezius begegnen. Ferner hat der mediale Abschnitt der Pars spinalis des Musculus deltoideus hier seinen Ursprung.

Auf ihrem Weg nach lateral steigt die Spina an und endet im Acromion, welches das Schultergelenk überdacht. Die Basis der Spina wird lateral durch die Incisura spinoglenoidalis von der Schultergelenkspfanne getrennt. Im superioren Teil der Spina setzen weitere Fasern des Musculus trapezius an bzw. entspringen Fasern des Musculus deltoideus.

Stichworte: Knochenabschnitt
Fachgebiete: Obere Extremität

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.04.2023, 22:36
19.276 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...