logo Einloggen

Dysphagia lusoria

von griechisch: dys - falsch, phagein - essen; lateinisch: lusorius - spielerisch
Synonym: Bayford-Autenrieth-Dysphagie
Englisch: dysphagia lusoria, Arkin's disease, Bayford-Autenrieth syndrome

1. Definition

Die Dysphagia lusoria ist eine Schluckstörung (Dysphagie), die auf dem Boden einer Einengung des Ösophagus durch aberrante Gefäße entsteht.

2. Ätiologie

In seltenen Fällen geht die Arteria subclavia dextra nicht aus dem Truncus brachiocephalicus, sondern direkt aus der Aorta descendens distal des Aortenisthmus ab. In ihrem Verlauf zieht sie dann vor oder hinter dem Ösophagus nach rechts kranial. Auf diese Weise kann das relativ dicklumige pulsierende Gefäß zu Einengungen der Speiseröhre führen.

3. Symptomatik

Die Dysphagia lusoria geht primär mit Schluckstörungen einher. Daneben können retrosternale Schmerzen und Erbrechen auftreten. Bei zusätzlicher Kompression der Trachea lassen sich Stridor und selten auch Tachykardien nachweisen.

Fachgebiete: Gastroenterologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:48
26.917 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...