logo Einloggen

Nervus mandibularis

von lateinisch: mandibula - Unterkiefer
Synonyme: Unterkiefernerv, V3, V3
Englisch: mandibular nerve

1. Definition

Der Nervus mandibularis ist der dritte Endast des fünften Hirnnerven, des Nervus trigeminus, und führt somatosensible und speziell-viszeromotorische Fasern.

3D-Modell der Schädelbasis mit Durchtrittsstellen, der Nervus mandibularis ist mit der Nr. 22 gekennzeichnet

2. Verlauf

Nachdem der Nervus mandibularis das Ganglion trigeminale passiert hat, verlässt er die Schädelhöhle durch das Foramen ovale. Dabei nimmt er die Radix motoria auf und tritt schließlich in die Fossa infratemporalis ein, in der er sich in seine Endäste aufteilt.

Die Fasern, die zur Kaumuskulatur ziehen, werden in einigen Quellen unter dem Begriff Nervus masticatorius (Kaunerv) zusammengefasst.

3. Innervation

3.1. Sensible Äste

3.1.1. Ramus meningeus

Der Ramus meningeus des Nervus mandibularis tritt als Nervus spinosus aus der Fossa infratemporalis durch das Foramen spinosum wieder in die Schädelhöhle ein und versorgt sensibel die Dura mater sowie die Schleimhaut der Cellulae mastoideae.

3.1.2. Nervus auriculotemporalis

Der Nervus auriculotemporalis nimmt postganglionäre Fasern aus dem Ganglion oticum auf, welche die Glandula parotis parasympathisch innervieren. Danach zieht er um die Arteria meningea media und gibt die aufgenommenen Fasern an die Glandula parotis ab. Er versorgt sensibel die Haut im Schläfenbereich und die Haut vor der Ohrmuschel.

3.1.3. Nervus alveolaris inferior

Der Nervus alveolaris inferior tritt zwischen Musculus pterygoideus medialis und Musculus pterygoideus lateralis in den Canalis mandibulae ein und versorgt sensibel die Zähne und das Zahnfleisch des Unterkiefers. Seine Endäste sind der Nervus incisivus und der Nervus mentalis. Letzterer innerviert die Haut des Kinns und der Unterlippe.

3.1.4. Nervus lingualis

Der Nervus lingualis verläuft ebenfalls zwischen dem Musculus pterygoideus medialis und dem Musculus pterygoideus lateralis. Er nimmt präganglionäre Fasern sowie Geschmacksfasern aus der Chorda tympani auf. Die präganglionären Fasern gibt er an das Ganglion submandibulare ab, über das die Glandula submandibularis und die Glandula sublingualis mit postganglionären Fasern versorgt werden. Mit seinen eigenen allgemein-somatosensiblen Fasern sowie mit speziell-viszerosensiblen Fasern versorgt er die vorderen zwei Drittel der Zunge, die angrenzende Gingiva und den weichen Gaumen.

3.1.5. Nervus buccalis

Der Nervus buccalis tritt durch den Musculus buccinator und versorgt die Schleimhaut der Wange und das Zahnfleisch im Bereich der Molaren.

3.2. Motorische Äste

3.2.1. Nervus mylohyoideus

Der Nervus mylohyoideus versorgt den Musculus mylohyoideus und den Venter anterior des Musculus digastricus.

3.2.2. Nervus massetericus

Durch den Nervus massetericus wird der Musculus masseter motorisch versorgt.

3.2.3. Nervi temporales profundi

Die motorische Versorgung des Musculus temporalis erfolgt durch die Nervi temporales profundi.

3.2.4. Nervi pterygoidei

Die Nervi pterygoidei versorgen motorisch den Musculus pterygoideus medialis und den Musculus pterygoideus lateralis. Der Nervus pterygoideus medialis führt zusätzlich Fasern für den Musculus tensor tympani.

3.2.5. Weitere Äste

Über zwei weitere motorische Äste versorgt der Nervus mandibularis den Musculus tensor veli palatini, über den das Gaumensegel angespannt werden kann, sowie den Musculus tensor tympani, der für einer verminderte Schallleitung sorgt. Feine Äste ziehen ferner zum Ganglion oticum (Rami ganglionares ad ganglion oticum).

4. Klinik

Ein Ausfall der Äste zur Kaumuskulatur führt bei der Öffnung des Mundes zu einem Abweichen des Unterkiefers zur Seite des geschädigten Nerven, die durch den Ausfall der Mundbodenmuskulatur, die den Kiefer nach medial bewegen, zustande kommt.

Stichworte: 3D-Modell, Hirnnerv, Nerv
Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Astrid Högemann
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
David Ekert
Student/in der Humanmedizin
Christoph Sevostjanov
Student/in der Humanmedizin
Florian Eppers
Zahnarzt | Zahnärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
BSc with Honours Edwin Li
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
176.199 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...