logo Einloggen

Midodrin

Handelsname: Gutron®
Synonyme: Midodrini hydrochloridum, Midodrinum, Midodrinhydrochlorid
Englisch: midodrine

1. Definition

Midodrin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Sympathomimetika, der unter anderem zur Therapie spezieller hypotoner Kreislaufstörungen eingesetzt wird.

2. Chemie

Strukturell handelt es sich um eine benzolhaltige Kohlenwasserstoffverbindung (Aromat). Das Molekül enthält einen aromatischen Ring und besitzt die chemische Summenformel:

  • C12H18N2O4

Die Verbindung wird nach chemischer Nomenklatur als 2-Amino-N-[2-(2,5-dimethoxyphenyl)-2- hydroxyethyl]acetamid bezeichnet. Bei Zimmertemperatur liegt Midodrin als Feststoff vor, der Schmelzpunkt liegt in einem Temperaturbereich von etwa 102 – 104 °C. Als Hydrochlorid vorliegend erhöht sich der Schmelzpunkt deutlich auf ca. 193 °C.

3. Wirkmechanismus

Midodrin ist ein Prodrug. Die pharmakologische Wirkung erfolgt über den aktiven Metaboliten Desglymidodrin, der erst nach Einnahme im Körper gebildet wird und als Alpha-Sympathomimetikum wirkt. Durch Wirkung auf die Alpha-1-Adrenorezeptoren des peripheren Blutgefäßsystems entfaltet Midodrin einen vasokonstriktorischen Effekt, dessen direkte Folge ein Blutdruckanstieg ist. Störungen der Orthostase, wie beispielsweise Schwindel können somit vermieden werden. Eine Wirkung auf das Gehirn erfolgt nicht, da die Wirkstoffmoleküle die Blut-Hirn-Schranke nicht passieren können.

4. Indikationen

Midodrin wird als α1-Adrenozeptor-Agonist gegen sämtliche Formen der orthostatischen Hypotonie angewendet. Ferner besteht in Deutschland eine Zulassung zur Behandlung der Stressinkontinenz Grad I und II. Darüber hinaus erfolgt ein Off-Label-Einsatz bei hepatorenalem Syndrom und chronischem Erschöpfungssyndrom.

5. Anwendung

Das Arzneimittel wird oral in Form von Tropfen oder Tabletten angewendet.

6. Nebenwirkungen

7. Wechselwirkungen

8. Kontraindikationen

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Tobias Feldheim
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Isabelle Rotter
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:06
55.116 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...