Abkürzung: Lc.
Als Lymphzentrum bezeichnet man funktionell zusammenhängende Lymphknoten bzw. -gruppen bei den Haussäugetieren.
Die Nomenklatur der einzelnen Lymphknoten richtet sich im allgemeinen nach dem Ort ihres Vorkommens. Da dieser bei den verschiedenen Tierarten erstaunlich konstant ist, ist ein Vergleich unter den einzelnen Haustieren möglich.
Dabei muss jedoch beachtet werden, dass an einer bestimmten Stelle bei Hund und Wiederkäuer gewöhnlich ein bis zwei Lymphknoten, beim Schwein und Pferd dagegen eine große Anzahl kleiner Knoten als Lymphknotengruppe auftreten. Aus diesem Grund sollte zweckmäßig von Lymphzentren gesprochen werden, da diese die funktionell zusammenhängenden Lymphknoten eines Ortes zusammenfassen.
Am Tier werden die Lymphzentren anhand der Körperregion unterteilt.
Tags: Haussäugetier, Lymphe, Lymphgefäß, Lymphsystem
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Dezember 2018 um 19:28 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.