logo Einloggen

Lymphonodi lumbales aortici (Veterinärmedizin)

Synonyme: Lnn. lumbales aortici, Nll. lumbales aortici, Lendenlymphknoten

1. Definition

Die Lymphonodi lumbales aortici bilden den größten Teil des Lymphocentrum lumbale und sind bei allen Haussäugetieren ausgebildet.

2. Anatomie

Die Lymphonodi lumbales aortici liegen bei allen Haussäugetieren in einer langen Kette in der Lendengegend direkt unter der Lendenwirbelsäule. Sie befinden sich in dichter Nachbarschaft zur Aorta abdominalis sowie dem Bauchteil der Vena cava caudalis.

Sie sind hauptsächlich für die tiefen Schichten der dorsalen Bauchwand zuständig. Zusätzlich erhalten sie Zuflüsse aus der Niere, der Harnblase, den Ovarien, den Hoden sowie den Nebenhoden.

3. Klinik

Die Lymphonodi lumbales aortici werden bei Verdachtsfällen v.a. beim Schwein im Zuge der Fleischuntersuchung genauer beurteilt.

4. Literatur

  • Nickel, Richard, Schummer, August, Seiferle, Eugen. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere, Band III: Kreislaufsystem. Parey Verlag, 2003.
  • Salomon, Franz-Viktor, Geyer, Hans, Gille, Uwe. Anatomie für die Tiermedizin. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Enke-Verlag, 2008.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.11.2018, 22:06
663 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...