Synonyme: Lnn. axillares primae costae, Nll. axillares primae costae
Die Lymphonodi axillares primae costae sind konstant auftretende Lymphknoten mancher Haussäugetiere, die zum Lymphocentrum axillare gehören.
Die Lymphonodi axillares primae costae liegen seitlich der ersten Rippe auf Höhe der Arteria axillaris. Sie sind bei allen Haussäugetieren - mit Ausnahme beim Hund und Pferd - ausgebildet.
Die Lymphonodi axillares primae costae erhalten ihren Lymphzufluss hauptsächlich aus den oberflächlichen und tiefen Gebieten der Vordergliedmaße. Zusätzlich fungieren sie als Sekundärstation kaudal gelegener Lymphknoten, wie etwa der Lymphonodi axillares proprii oder des Lymphonodus axillaris accessorius.
Der Lymphabfluss erfolgt entweder direkt (Katze) oder indirekt über den Truncus jugularis und/oder die Lymphonodi cervicales superficiales ventrales (Rind, Schwein) zum Venenwinkel.
Tags: Haussäugetier, Lymphe, Lymphgefäß, Lymphsystem
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 24. November 2018 um 19:33 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.