logo Einloggen

Arteria axillaris (Veterinärmedizin)

Synonyme: A. axillaris, Achselarterie

1. Definition

Die Arteria axillaris ist eine Arterie, die aus der Arteria subclavia hervorgeht und das arterielle Hauptversorgungsgefäß der Vordergliedmaße der Haussäugetiere bildet.

Sie kann mit der Arteria axillaris der Menschen gleichgesetzt werden.

2. Anatomie

2.1. Verlauf

Die Schultergliedmaße wird arteriell über die Arteria subclavia versorgt. Sie geht mit dem Austritt aus der Brusthöhle (Apertura thoracis cranialis) nach gebogenem Verlauf am Kranialrand der 1. Rippe in die Arteria axillaris über. Im Anschluss zieht sie in kaudaler Richtung ventral des Musculus scalenus medius zwischen der seitlichen Brustwand und der Vordergliedmaße bis zur medialen Fläche des Schultergelenks. Dabei entlässt die Arteria axillaris mehrere Gefäße, und zieht nach Abgabe der Arteria circumflexa humeri cranialis als Arteria brachialis weiter nach distal.

2.2. Abgehende Gefäße

Die Äste der Arteria axillaris versorgen direkt oder über Abzweigungen die Pektoralmuskulatur, die Muskeln des Schulterblatts, sowie weitere Muskeln der Schultergegend:

3. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, and Eugen Seiferle. Band III: Kreislaufsystem. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004.
  • Künzel, Wolfgang. Topographische Anatomie, Hochschülerschaft Veterinärmedizinische Universität (Hersausgeber), 3. Auflage. WS 2011/12

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.03.2017, 22:45
1.556 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...